Am 21. Juli 2013 machten sich in Nantes 25 Radler im Alter zwischen 12 und 67 Jahren auf den Weg, um in 7 Tagen nach Bonn zurück zu radeln.
Die ersten vier Tage führten auf flacher Strecke an der schönen Loire entlang. Zumeist auf Radwegen kamen die Radler dabei u.a. an den weltberühmten Loire Schlössern Saumur, Chenonceau, Amboise, Chaumont, Blois und Chambord vorbei. Die Fahrt entlang der Loire endete in Orléans. Von dort transferierten die Radler entweder per Fahrzeug oder per Zug in die Hauptstadt des Champagners – nach Reims.
Es folgten drei Bergetappen durch die Ardennen und die Eifel. Am 5. Tag stand die Königetappe an: 186 km gespickt mit zahlreichen steilen und langen Aufstiegen. Insgesamt mussten mehr als 2.000 Höhenmeter überwunden werden. Die Etappe endete in Champlon in Belgien.
Der 6. Tag hatte ebenfalls viele Anstiege zu bieten. Jedoch war die Etappe mit 117 km wesentlich kürzer. Sie führte durch Belgien, Luxemburg zurück nach Deutschland und endete in Gerolstein. Am 6. Tag überquerten die Radler außerdem die höchste Erhebung der Tour. Sie lag bei 568 m ca. 6 km hinter Prüm in der Eifel.
Am 7. Tag ging es dann zumeist bergab von Gerolstein durch das Ahrtal zurück zum Bonner Markt. Bis auf 3 Stunden Regen an Tag 5 hatten wir durchgehend erstklassiges Wetter. Alle Radler überstanden die Tour unverletzt und bei bester Stimmung.